Anleitung Tuch Fibonacci

6,00 

Das Dreieckstuch Fibonacci wird von einer spitzen Ecke zur anderen gestrickt. Du kannst es so groß oder klein stricken wie du möchtest bzw. so lange deine Wolle reicht.

Beschreibung

Das Dreieckstuch Fibonacci wird von einer spitzen Ecke zur anderen gestrickt. Du kannst es so groß oder klein stricken wie du möchtest bzw. so lange deine Wolle reicht. Seine Besonderheit sind mehrere Streifen mit offenen, losen Maschen, die die glatt rechts gestrickten Abschnitte unterbrechen. Die Abfolge dieser Streifen entspricht den Fibonacci-Reihe. Sie repräsentiert die Wachstumsrate von vielen Pflanzen und Tieren. Ihre Proportionen erscheinen dem menschlichen Auge harmonisch und ausgewogen. Am Ende können Quasten hinzugefügt werden, die dem Schal das gewisse Etwas verleihen: Metall- oder Glasperlen erzeugen einen eleganten Look, Holzperlen wirken natürlicher. Die Kanten werden kraus rechts gestrickt.

Der Schal gelingt in jeder Socken- oder reinen Merinowolle.

Wollempfehlung:
mit dünnerer Wolle: 1 Strang reine Merinowolle, Merino-Sockenwolle Glitzer oder MerinoSockenwolle
Winterversion: je nach Wunschgröße 1 bis 2 Stränge Rocksheep Lambada oder Rocksheep Bossa Nova

Um die ganze verfügbare Wolle zu verstricken, wird die Wolle gewogen und die Hälfte verstrickt. Behalte dir noch eine Sicherheitsreserve von ca. 10 Gramm auf. Wenn die Hälfte verstrickt ist, kannst du mit den Abnahmen beginnen. Wer Quasten machen möchte, lässt 80 Gramm Wolle übrig.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Anleitung Tuch Fibonacci“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner